Hervorgehoben

Die Goldis wer sind wir…..

das sind unsere Kinder Thalia, Liam, Leticia, Vanessa und Lucy und mein Großer Sohn Chris. Dazu kommen natürlich noch wir Eva und Norman. Ach bevor ich es vergesse natürlich noch unsere zwei Hunde Cora und Dori die uns überall mit hin begleiten.

Was werdet ihr hier lesen und erfahren, dass möchten wir euch jetzt gern beschreiben.

Wir werden euch hier zeigen wie wir als Großfamilie Leben, Reisen, Zusammenarbeiten, Ausflüge unternehmen, Feiern und neues Erleben.

Auch erfahrt ihr hier alles neues über Goldis Zuckerbude.

Wenn ihr mehr erfahren wollt dann würden wir uns sehr freuen wenn ihr fleißig mit lesen werdet.

Wenn ihr immer Aktuell auf dem neusten Stand sein wollt dann schaut mal bei Instagram vorbei bei den GoldisOnTour.

Erster Termin 😁

So am Samstag geht es los. Die erste Veranstaltung in Kitzscher so happy.

Wir freuen uns auf euch, ihr könnt wieder aus 28 Sorten Zuckerwatte wählen und eure lieblings Zuckerwatte auch gern mitnehmen im Eimer für später. 😂👍

Wir haben schon fleißig ab gepackt. Füllen aber euch auch eure frisch ab.

Und noch etwas Neues gibt es, ihr könnt in Zukunft auch mit Karte bezahlen. 😊

Also dann bis bald wir freuen uns auf euch.

Sächsischer Wandertag

Der Sächsische Wandertag findet dieses Jahr in Grimma statt vom 16.06 bis 18.06.

Ich biete in diesem Rahmen erstmalig meine Wildkamera Tour durch den Thümmlitzwald an. Wenn ihr daran Interesse habt könnt ihr euch gern unter folgendem Link anmelden.

https://sparkassen-hikedeluxe.de/

Einfach unter Geführte Wanderung schauen da findet ihr meine Wildkamera Tour.

In Zukunft wird diese Wildkamera Tour dann auch auf meiner Homepage angeboten und ihr könnt sie bei mir buchen.

Ich freue mich auf euch.

Der Neue😎

Unser neuer Anhänger ist da. Wir haben uns einen Stema 850 Kg Anhänger für den Schottland Urlaub gekauft. Natürlich wird der Anhänger auch für Goldis Zuckerbude genutzt zum Transport. Der Anhänger wird jetzt noch umgebaut es kommt ein Dachzelt oben drauf und eine Markise an die Seite. Alles per Aluprofil die Markise wird so angebaut das man sie nach oben schieben kann. Es kommen noch Auszüge in den Anhänger sowie ein Wasser und Abwassertank.

Dieses Jahr geht es 3 Wochen nach Schottland in den Sommerferien. Die Planungen laufen, die Fähren sind gebucht. Der Anhänger steht da und wird noch Umgebaut. Das alte Dachzelt wird noch Repariert und die anderen fertig gemacht.

Wir sind schon mega gespannt auf unser Traum Reise Ziel.

Eure Hilfe ist Gefragt.

Leider konnte das Projekt nicht realisiert werden.

Hallo Liebe Verwandtschaft, liebe Freunde und Bekannte.

Das Betteln liegt mir nicht, aber heute brauche ich eure Hilfe.
Bitte nehmt euch ein paar Minuten und schaut rein.

Ich bitte euch um eure Unterstützung.
Ich habe über Kickstarter ein Crowdfunding Projekt gestartet.
Das nur mit eurer Hilfe gelingen kann.
Schaut es euch bitte einmal an, ich freue mich über jeden noch so kleinen Betrag.
Noch viel wichtiger ist es mir, wenn ihr das Projekt Teilt, denn nur so kann es voran gebracht werden.

Wer mich unterstützen möchte aber das eventuell nicht über Kickstarter machen möchte der kann das auch gern über PayPal machen.


https://www.paypal.com/pools/c/8R2HqHBqBt

Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich bei allen die mich unterstützen.

Ich hoffe das mein Projekt gelingt und ich euch in Zukunft noch mehr tolle Sachen mit Goldis Zuckerbude anbieten kann.

Mit Tausend Dank euer Norman.

Gewinnspiel 2022

Heut gibt es mal wieder ein Gewinnspiel, das Süßwaren Paket.

Was müsste ihr dafür tun.

1. Kommentiert welche Neue Sorte ihr gern haben möchtet.
(Nummer Reicht)

Bitte Email Adresse nicht vergessen um euch zu informieren wenn ihr gewonnen habt. Da nach werden alle Infos gelöscht.

Wenn möglich Folgt @goldis_zuckerbude
und @goldis_on_tour bei Instagram.

Unter allen Teilnehmern verlosen wir am 19.12.2022 per Glücksfee das Paket.
So das es mit viel Glück am 24.12 noch unter eurem Tannenbaum liegen kann.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagramm. Alles wurde selbst gekauft und nicht gesponsert.
Teilnahme ab 18 Jahren und nur in Deutschland. Gewinn wird nicht Bar ausgezahlt.

Euch allen viel Glück.

News

Heute mal wieder Werbung in eigener Sache.

Ab 2023 bieten wir euch eine Candybar an die ihr bei uns Buchen könnt.
Mit allem drum und dran.
Ihr könnt aus mehreren Süßigkeiten wählen und ich stelle euch dann alles zusammen.

Außerdem könnt ihr die Zuckerwatte im Eimer auch auf Anfrage bei mir bestellen und ich versende diese an euch.

Auch stelle ich euch kleine Tüten zusammen für Geburtstagsfeiern und andere Events, meldet euch dazu einfach bei mir.

Stadtfest Grimma 24.09/25.09.2022

Vom 24.09 bis 25.09 waren wir mit unserer Zuckerbude auf dem Stadtfest in Grimma.
Das erste mal zwei Tage hintereinander.
Das Wetter hat gut mitgespielt, so dass auch viele Leute da waren.

Wir standen in der Langenstraße kurz vorm Marktplatz. An sich ein guter Platz, wäre da nicht auf dem Markt ein großer Rummel Zuckerwagen gewesen, den wir genau in Sichtweite hatten. Aber nichts desto trotz haben wir das Beste daraus gemacht. Schließlich haben wir ein Zuckerwatten-Angebot was sonst keiner hat.

Was soll man sagen: Klar hätte es besser laufen können, wir hatten uns eigentlich mehr erhofft. Das war aber auch das erste Mal, dass wir auf einem Fest mit Konkurrenz zu tun hatten, insgesamt gab es 5 Zuckerwattestände. Am Sonntag hatte es sich dann aber doch rumgesprochen, dass wir eine so große Auswahl haben und viele sind gekommen.

Das hat uns natürlich sehr glücklich gemacht. Ob wir nächstes Jahr noch mal am Stadtfest teilnehmen, weiß ich noch nicht. Ich muss für mich persönlich sagen, dass mir die kleinen Feste doch eher gefallen.

Sie sind familiärer und entspannter.
Man kommt auch mal ins Gespräch mit den Leuten, da sie nicht gleich weiter wollen. Und das macht den Spaß an der Arbeit aus.

Das Argument das es keine Konkurrenz auf einem Dorffest gibt, ist natürlich auch sehr groß. Meist wird nur ein Süßwarenstand gebucht, das macht einiges aus.

Fazit: es war interessant beim Stadtfest Grimma zu stehen, aber wir werden wohl die kleineren Dorffeste und Veranstaltungen vorziehen.

Modellhobbyspiel Messe Leipzig 01.10.2022

Am Samstag dem 01.10 waren wir auf der Modellhobbyspiel Messe in Leipzig. Trotz das wir zeitig los sind standen wir ca. 45 min im Stau nur um auf das Messegelände zu kommen.

Es war also viel los.

Es gab wieder interessante Modelle zu bestaunen, viele Bastelsachen und natürlich Spiele.

Die Live Vorführungen waren natürlich wieder klasse ob Drohnen, Hubschrauber, Boot oder Autos es gab einiges zu sehen. Natürlich konnte man auch selber Fahren und Fliegen um zu testen ob das Hobby was für einen ist.

Eine große Spielearena lud zum Ausprobieren und Testen ein die auch immer gut besucht war.

Sehr interessant waren auch wieder die Spiele Meisterschaften. Ob Dominion oder Siedler und wie sie alle hießen es wurde ordentlich gekämpft. Bis zum letzten Stein.

Natürlich konnte man auch in der Kreativ Halle wieder viele Sachen testen und bestaunen.

Gerade für Modelleisenbahn Fans ein großes muß. Es gab große Schauanlagen und viele Händler sei es mit Neuware aber auch gebraucht Teile. Alle Modellgrößen waren vertreten. So das auch hier jeder auf seine Kosten kommt.

Wir selbst haben es natürlich auch wieder krachen lassen und haben uns ein paar neue Spiele gekauft.
Eva hat sich neue Stoffe zum Nähen geholt und die Kids haben natürlich auch was bekommen.

Also alle glücklich.

Fazit es macht schon Spaß auf der Messe aber ehrlich gesagt sie hat schon etwas nachgelesen. Vielleicht noch Auswirkungen von Corona man wird es sehen. Sie zu besuchen ist dennoch kein Fehler gerade für Spiele Fans ein Muss.

Wir kommen nächstes Jahr wieder.

Busbastlerbasecamp in Dornstetten

Vom 16. bis 18.09.2022 fand das 5 Busbastlerbasecamp statt. Dennis und ich haben uns auf den Weg nach Dornstetten im Schwarzwald gemacht, um das Wochenende mit vielen tollen Menschen zu verbringen.

Es gab wieder viele Vorträge. Dieses Jahr hat sich das Basecamp mehr um Reisevorträge gedreht, als um den Ausbau von Vans. Dennoch gab es viele Unterhaltungen, die viele Ausbau-Ideen gebracht haben. Dennis kommt jetzt mit seinem Ausbau des T6 auf jedenfall etwas weiter, da er ein paar Ideen sammeln konnte.

Das Wetter hätte natürlich etwas besser sein können, vorallem da ich im Dachzelt geschlafen habe. Mit genügend Decken und einer Wärmflasche ging aber auch das. Wenigstens konnte ich so gleich mal das Horntools Dachzelt bei schlechtem Wetter testen. Das Vorzelt war auf jedenfall Gold wert, da wir uns so beim Essen im Trockenen aufhalten konnten. Auch das der Eingang vom Dachzelt des Horntool Desert im Vorzelt ist, ist praktisch wenn es regnet, so kam ich immer trocken ins Bett. Also Test bestanden.

Die Vorträge wurden wieder mit tollem Bildmaterial und Musik untermalt, so dass man sich gleich selbst aufmachen möchte, um das Gesehene zu erleben. Magische Momente an verzauberten Orten wurden gezeigt. Schweden, Island, Alsaka und noch weitere Länder wurden einem schmackhaft gemacht.

Eine Tombola für den guten Zweck gab es auch. Die Helden Camper wurden mit dem Erlös unterstützt, also hieß es Lose kaufen. Nicht nur zum unterstützen, natürlich haben auch tolle Preise gelockt. Wer hat natürlich gewonnen: Dennis und zwar ein Ticket für das „Bürger, Bier und Bus Festival“ am 17.-20.08.2023 in Niedergörsdorf bei Berlin für 2 Personen und wer darf da wohl mit: der Norman – also haben wir beide gewonnen. Dennis und ich können es nur empfehlen, die Busbastler haben mit dem Busbastlerbasecamp eine tolle Veranstaltung für alle Vanlifer, Ausbauer und Interessierte am Start.

Wir möchten uns rechtherzlich bei Roadandboard und Schalldose.on.tour bedanken, so wie dem ganzen Team. Es war ein mega Wochenende und eine super Veranstaltung.

Also was bleibt einem weiter zu sagen, nur eins: Tickets fürs nächste Busbastlerbasecamp kaufen.

Liebe Grüße euer Norman