Vom 24.09 bis 25.09 waren wir mit unserer Zuckerbude auf dem Stadtfest in Grimma.
Das erste mal zwei Tage hintereinander.
Das Wetter hat gut mitgespielt, so dass auch viele Leute da waren.
Wir standen in der Langenstraße kurz vorm Marktplatz. An sich ein guter Platz, wäre da nicht auf dem Markt ein großer Rummel Zuckerwagen gewesen, den wir genau in Sichtweite hatten. Aber nichts desto trotz haben wir das Beste daraus gemacht. Schließlich haben wir ein Zuckerwatten-Angebot was sonst keiner hat.
Was soll man sagen: Klar hätte es besser laufen können, wir hatten uns eigentlich mehr erhofft. Das war aber auch das erste Mal, dass wir auf einem Fest mit Konkurrenz zu tun hatten, insgesamt gab es 5 Zuckerwattestände. Am Sonntag hatte es sich dann aber doch rumgesprochen, dass wir eine so große Auswahl haben und viele sind gekommen.
Das hat uns natürlich sehr glücklich gemacht. Ob wir nächstes Jahr noch mal am Stadtfest teilnehmen, weiß ich noch nicht. Ich muss für mich persönlich sagen, dass mir die kleinen Feste doch eher gefallen.
Sie sind familiärer und entspannter.
Man kommt auch mal ins Gespräch mit den Leuten, da sie nicht gleich weiter wollen. Und das macht den Spaß an der Arbeit aus.
Das Argument das es keine Konkurrenz auf einem Dorffest gibt, ist natürlich auch sehr groß. Meist wird nur ein Süßwarenstand gebucht, das macht einiges aus.
Fazit: es war interessant beim Stadtfest Grimma zu stehen, aber wir werden wohl die kleineren Dorffeste und Veranstaltungen vorziehen.






